Unsere Leistungen

Hausarzt Lippling Delbrück

hausarzt-lippling grundmedizin

Allgemeinmedizinisch sowie Internistische hausärztliche Versorgung

Vertrauensvoll und persönlich

In unserer Hausarztpraxis legen wir besonderen Wert auf eine umfassende Betreuung für die gesamte Familie, sei es bei akuten Beschwerden oder langfristigen Erkrankungen. Unser Ziel ist es, durch langjährige Begleitung ein tiefes Verständnis für die individuelle Krankengeschichte unserer Patienten zu entwickeln. Dies ermöglicht uns eine präzisere Einschätzung von Symptomen und die Umsetzung maßgeschneiderter Behandlungspläne.

Als Hausarztpraxis sind wir die erste Anlaufstelle für Sie als Patient und organisieren sämtliche Behandlungsschritte. Bei Bedarf überweisen wir Sie zu Fachspezialisten, behalten den Gesamtüberblick und koordinieren die Behandlung von Anfang bis Ende.

Basis einer guten hausärztlichen Versorgung ist eine umfassende Diagnostik. In unserer Praxis sind unter anderem folgende Untersuchungen möglich:

Beim EKG (Elektrokardiogramm) zeichnet ein Gerät die elektrischen Ströme des Herzmuskels auf. Das liefert uns Hinweise auf Durchblutungs- oder Herzrhythmusstörungen.

Langzeit-EKG

Beim Langzeit-EKG erfolgt die Messung über 24 Stunden unter Alltagsbedingungen. So können wir wiederkehrende Störungen besser diagnostizieren. Wir bieten Ihnen dabei die Möglichkeit einer Aufzeichnung mit einem der modernsten Geräte, die der Markt anbietet. Leicht, kabellos, anwendungsfreundlich.

Wir nehmen Untersuchungen von Blut, Urin oder Stuhl im Labor vor. Diese dienen der richtigen Interpretation von Beschwerden, der Früherkennung von Krankheiten sowie der Verlaufskontrolle von Therapien.
Ziel der Langzeit-Blutdruckmessung (24 Stunden) ist es, die Blutdruckwerte während eines normalen Tages- und Nachtablaufs aufzuzeichnen. So können wir die Ursache von schwer zu behandelndem Bluthochdruck erkennen.
Bei einer Lungenfunktionsprüfung wird die Leistungsfähigkeit Ihrer Lunge gemessen. Bei einem einfachen Lungenfunktionstest atmet der Patient über ein Mundstück in ein Gerät namens Spirometer aus. Das Spirometer misst unter anderem die Kraft und die Menge der ausgeatmeten Luft. Diese Tests werden vor allem in der Diagnostik von Lungenkrankheiten wie Asthma bronchiale und COPD eingesetzt.
Die Palliativmedizin hat das Ziel, die Folgen einer Erkrankung zu lindern (Palliation), wenn keine Aussicht auf Heilung mehr besteht. Dabei konzentriert sich diese auf die bestmögliche medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Behandlung und Begleitung. Gemeinsames Ziel ist es, für weitgehende Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität zu sorgen – in welchem Umfeld auch immer Betroffene dies wünschen.
Wir arbeiten professionell mit verschiedenen palliativmedizinischen Dienstleistern zusammen. Dadurch können wir für jede Situation eine umfassende Versorgung und Betreuung einleiten. Zielsetzung besteht in der Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität und Selbstbestimmung der Schwerstkranken sowie in der Unterstützung der Angehörigen beziehungsweise der vertrauten Personen.

Wir bieten Hausbesuche für ältere und bettlägerige Patientinnen und Patienten an – sowohl im privaten Umfeld als auch in Pflegeeinrichtungen.

hausarzt-lippling hausa-rztliche-versorgung-manikandan-v17

Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)

Koordination im Gesundheitswesen

Als Hausarzt sind wir Ihre erste Anlaufstelle bei Beschwerden und koordinieren – sozusagen als Lotse – sämtliche Behandlungsschritte. Das heißt, bei Bedarf überweisen wir Sie zu Fachspezialisten oder in ein Krankenhaus. Die Befunde anderer Fachärzte laufen bei uns zusammen – so koordinieren wir den Verlauf einer Erkrankung von Anfang bis Ende und behalten den Überblick. Das hat den Vorteil, dass Diagnose und Therapie besonders gezielt erfolgen können. Zudem haben wir uns im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet.

Für fast alle Erkrankungen gibt es einen spezialisierten Facharzt. In vielen Fällen reicht es aber eben nicht aus, nur einen Teilbereich als Fokus zu betrachten. Darum behandeln wir nach einem ganzheitlichen Ansatz und sind Ihre Koordinationsstelle im Gesundheitswesen. Bei uns steht dabei die Ursachenforschung an erster Stelle, nicht die reine Symptombehandlung.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Prävention

Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen

Zahlreiche Krankheiten beginnen schleichend und verursachen zu Beginn keine Beschwerden. Manch ernsthafte Erkrankung wird somit erst spät erkannt. Mit Früherkennungsuntersuchungen kann dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Deshalb bieten wir Ihnen bei Ihrem Hausarzt Lippling Delbrück zahlreiche allgemeinmedizinische Vorsorgeuntersuchungen an.

Wir bieten Ihnen die Gesundheitsuntersuchung Check-Up 35, die ab dem 35. Lebensjahr alle drei Jahre von den Krankenkassen übernommen wird. Dabei wird der Patient von Kopf bis Fuß untersucht, um Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenleiden, Stoffwechselstörungen und Zuckerkrankheit bzw. deren Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Bei Verdacht auf eine Krankheit erfolgen weitere Untersuchungen oder eine Überweisung zu einem Spezialisten. Gehen Sie nicht erst bei Schmerzen zum Arzt, sondern nutzen Sie die Gesundheitsuntersuchung!
Die Krebsvorsorge ermöglicht die frühzeitige Erkennung von bösartigen Erkrankungen bspw. der Brust, des Enddarms und der Prostata. Die Vorsorge wird für Männer ab 45 Jahren und für Frauen ab 50 Jahren jährlich von der Krankenkasse übernommen. Ab dem 50. Lebensjahr kommt die Stuhluntersuchung auf okkultes Blut hinzu.
Ab 65 Jahren haben Männer Anspruch auf ein einmaliges Ultra­schall­scree­ning zur Früherkennung von Baucha­or­ten­a­neu­rysmen. So soll das plötzliche Platzen eines Aneurysmas, bei dem es zu inneren Blutungen kommt, vermieden werden.

Mit Zeit, persönlichem Einsatz und vielfältigen Leistungen kümmern wir uns bei Ihrem Hausarzt Lippling Delbrück kompetent und vertrauensvoll um Ihre Gesundheit.

hausarzt-lippling sonographie

Sonographie

Ultraschall von Bauch, Schilddrüse, Gefäßen und Herz

Ein Ultraschall der inneren Organe (Sonografie) erfolgt mit einem Schallkopf, der auf die Haut aufgelegt wird und ist für den Patienten gefahr- und schmerzlos. Die Untersuchung liefert uns wertvolle Informationen, denn mithilfe eines Ultraschalls können wir beispielsweise Störungen oder Erkrankungen der Schilddrüse oder der Organe im Bauchraum (Abdomensonografie) untersuchen. Mit einem Gefäßultraschall können zahlreiche Gefäßregionen auf Durchblutungsstörungen, Verengungen und Verschlüsse der Arterien sowie Erweiterungen oder Thrombosen überprüft werden. Dadurch können Ablagerungen und Verkalkungen früh festgestellt werden. Auch eine Ultraschalluntersuchung des Herzens (Farbdoppler-Echokardiographie) und eine Kompressions-Doppler-Sonographie der Beingefäße zum Ausschluss einer Thrombose sind als Privatleistung bei Ihrem Hausarzt Lippling Delbrück möglich. Je nach Bedarf können dann Maßnahmen und Therapien eingeleitet werden, um das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts zu senken.

Die Untersuchung dauert in der Regel nur ein paar Minuten und wird im Liegen durchgeführt. Auch nehmen wir Kontrollen von bekannten Befunden im Verlauf vor, um Veränderungen beurteilen zu können.

hausarzt-lippling hautkrebsscreening

Hautkrebs-Screening

Keine Chance dem Hautkrebs

Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit – und die Zahl der Neuerkrankungen nimmt stetig zu. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung. Beim Hautkrebs-Screening wird Ihre Haut gründlich auf auffällige Muttermale, Hautveränderungen und Lichtschäden untersucht. Ziel ist es, bösartige Veränderungen möglichst früh zu erkennen – denn rechtzeitig entdeckt, bestehen sehr gute Heilungschancen.

Das Screening ist für gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre kostenfrei möglich, in bestimmten Fällen auch häufiger – etwa im Rahmen des Check-up 35 oder bei erhöhtem Risiko.

In unserer Praxis führen wir das Hautkrebsscreening mit größter Sorgfalt durch und setzen bei Bedarf moderne Diagnosetechnik wie das Dermatoskop ein, um eine sichere Beurteilung zu ermöglichen.

hausarzt-lippling hzv-v1

Psychosomatische Grundversorgung

Zusammenhänge erkennen, Gesundheit fördern

Viele Erkrankungen betreffen nicht nur das körperliche, sondern auch das seelische Wohlbefinden des Menschen. Wie wir heute wissen, sind beide Bereiche eng miteinander verknüpft. Viele Beschwerden wie Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Übelkeit, Verstopfung oder chronische Erschöpfungszustände können sowohl psychische als auch körperliche Ursachen haben. Deshalb leisten wir eine vertiefte psychosomatische Versorgung. Im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung erkennen wir häufige psychische Störungen, unterstützen Sie in schwierigen Phasen des Lebens und stellen bei Bedarf den Kontakt zum psychosozialen Versorgungssystem her.

Geriatrische Grundversorgung

Medizinische Begleitung im höheren Lebensalter

Mit zunehmendem Alter verändern sich die gesundheitlichen Bedürfnisse. In der geriatrischen Versorgung betrachten wir nicht nur einzelne Symptome, sondern den gesamten Menschen – körperlich, seelisch und sozial. Besonders bei Mehrfacherkrankungen zielt unsere Behandlung darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Ein zentraler Bestandteil ist das geriatrische Basis-Assessment, bei dem wir die funktionellen Fähigkeiten unserer Patient:innen erfassen, um gezielte und individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Auch bei eingeschränkter Mobilität ermöglichen wir eine kontinuierliche Versorgung – bei Bedarf auch in ausgewählten Seniorenheimen.

hausarzt-lippling impfung

Impfungen und Reisemedizin

Immer gut geschützt

Sind Ihre Impfungen gegen Tetanus, Polio, Keuchhusten sowie Masern, Mumps und Röteln aktuell? Wie sieht es mit Ihrer Impfung gegen die von Zecken übertragenen FSME-Viren aus? Kommen Sie mit Ihrem Impfausweis für eine Überprüfung Ihres Impfstatus in unsere Praxis. Wir orientieren uns bei Impfungen an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Jedes Reiseziel erfordert unterschiedliche Vorsorgemaßnahmen. Vor einer Reise nehmen wir bei Ihrem Hausarzt Lippling Delbrück deshalb gerne einen umfassenden Check vor und beraten Sie zu eventuellen Reiserisiken. Etwa sechs Wochen vor Reisebeginn sollte der aktuelle Impfstatus überprüft werden. Aber auch bei kurzfristig geplanten Reisen optimieren wir Ihren Schutz. Gerne beraten wir Sie zu den für Ihr Reiseziel notwendigen und empfohlenen Impfungen. Dabei beziehen wir Ihren individuellen Gesundheitszustand und die Art der geplanten Reise stets mit ein.
In einigen Ländern oder Staaten ist bei Einreise eine Gelbfieberimpfung Pflicht. Wir beraten Sie gerne, in welchen Staaten Impfpflicht herrscht und nehmen die Impfung als zertifizierte Gelbfieberimpfstelle vor.
hausarzt-lippling hausa-rztliche-versorgung-v13

Unsere weiteren Leistungen

Hausarzt Lippling Delbrück

  • Erstversorgung von akuten Notfällen
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung

Individuelle Gesundheitsleistungen für Selbstzahler (IGel)

Als Hausarztpraxis sind wir froh darüber, dass Krankheiten in Deutschland auf hohem Niveau behandelt werden und die dafür entstehenden Kosten in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt werden. Gerade im Bereich der Prävention sind jedoch je nach individuellen Bedürfnissen und Risiken weitere Untersuchungen sinnvoll. Deshalb bieten wir Ihnen bei Ihrem Hausarzt Lippling Delbrück zusätzliche individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an:

  • Vitamin- und Vitalkuren
  • Spezielle Ultraschalldiagnostik
  • Speziallabor
  • Vorsorgeuntersuchungen auf Wunsch
  • Bescheinigungen und Atteste
  • Reiseimpfberatung
  • Physikalische Therapie bei chronischen Schmerzen

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.